Lüftung & Klima
RoomMaster ABR
Ein komplettes Lüftungssystem
Der Kompaktlüfter RoomMaster ABR basiert auf das Quelllüftungsprinzip. Das bedeutet zugfreies und effektives Lüften von großen Räumen. Durch den eingebauten Rotationswärmetauscher bekommt das Gerät einen sehr hohen Gesamtwirkungsgrad. Auf Jahresbasis beträgt dieser rund 95%!
Weitere Vorteile
- effektive Filterung der einströmenden Außenluft
- einfach Wartung
- geräuscharm
- keine zusätzliche Heizzentrale oder Technikraum
- geringer Montageaufwand
- niedrige Betriebskosten
Einsatzbereiche
Der RoomMaster ABR eignet sich für Neubauten ebenso wie für den nachträglichen Einbau. Das System kann nahezu in jedem größeren Raum aufgestellt werden der komfortabel und energiesparend belüftet werden soll.
- Kindergärten
- Schulen
- Altenheime
- Konferenzräume
- Großraumbüros
- Wartezimmer
- Geschäfte
Das Prinzip der Quelllüftung
Ein geniales Lüftungsprinzip
Bei dem Quelllüftungsprinzip wird die Zuluft mit einer sehr geringen Geschwindigkeit dem Raum zugeführt. Diese strömt langsam am Boden entlang und breitet sich gleichmäßig im ganzen Raum aus. Ein sogenannter Frischluftsee entsteht.
Trifft die kühlere Luft auf eine Wärmequelle z.B. eine Person, erwärmt sie sich und steigt nach oben. Da die frische Zuluft im unteren Bereich des Raumes einströmt, werden Kohlendioxyd, Staub und Partikel in Richtung Decke verdrängt. Die Temperaturdifferenz zwischen einströmender Luft und der Raumtemperatur liegt im Mittel um 1,5° Grad.
Durch dieses kontrollierte Einströmen der Frischluft, die sich gleichmäßig ausbreitet und verbrauchte Luft in den oberen Bereich des Raumes verdrängt, kommt es nicht zu der unerwünschten Mischluft.
Hierbei vermischt sich die verbrauchte Raumluft mit der zugeführten frischen Außenluft.
Ein weiterer Vorteil besteht darin, das bei Räumen z.B. mit einer Höhe von 3 m bereits 40% weniger Frischluft benötigt wird. Dies spart erheblich Energie und die Luftqualität ist im Aufenthaltsbereich sogar wesentlich besser, weil es sich hier um rein Frischluft handelt.

Ökolüfter 9038
Neue Technik im Bereich der Lüftung
Steigende Energiekosten fordern ein Umdenken auf dem Gebiet der Wohnungslüftung. War bisher der nachträgliche Einbau dieser Lüftungsanlagen mit erheblichen baulichen Veränderungen und dadurch auch mit hohen Investitionskosten verbunden, so beschreitet man jetzt auch andere Wege.
Kompaktlüfter, die für einen für hohen Wohnkomfort sorgen und gleichzeitig durch Wärmerückgewinnung Energie einsparen, bieten eine Alternative zu bisherigen Systemen.
Der ÖKOLÜFTER 9038 arbeit nach dem Prinzip des Rotationswärmetauschers. Hierbei steht eine sehr hohe Wärmerückgewinnung mit gleichzeitiger hervorragenden Lüftungseigenschaften im Vordergrund. Der nachträgliche Einbau ist fast überall möglich.
Der ÖKOLÜFTER 9038 auf einen Blick
- Ein Leben lang Frischluft – behaglich temperiert,
zugfrei und angenehm befeuchtet - Schluss mit verqualmten Räumen – auch andere Schadstoffe werden hinweggelüftet
- Schutz vor Pollen und Insekten – denn Fenster können geschlossen bleiben
- Lärm bleibt draußen – Lärmdämpfung gegenüber gekippten Fenstern ca. 12 dB
- Geld bleibt im Haus – Gerät bezahlt sich durch Energieeinsparung selbst (Zins >10% )
- Umwelt gewinnt mit – 2 Ökolüfter kompensieren den CO2 – Ausstoß eines PKW
- Extrem leise – Wärmetauscherantrieb durch Einsatz superleiser Ventilatoren
- Schneller und sauberer Einbau
- Einfache Reinigung - aller Systemkomponenten ohne Werkzeug und in wenigen Minuten
- Ein-Blick-Zustandskontrolle - wegen glasklarer durchsichtiger Konstruktion


Abluftwärmepumpen mit Wärmerückgewinnung
Abluftwärmepumpen von NIBE verbinden eine ausgezeichnete Luftqualität mit wirtschaftlichem Heizen. Darüber hinaus versorgen diese Geräte auch gleichzeitig Ihr Wohnhaus mit warmem Wasser.
Warum Abluftwärmepumpen installieren?
Erhöhter Luftkomfort durch
- gefilterte Außenluftzufuhr
- gute Luftqualität im ganzen Haus
- räventivschutz vor Schimmelpilz
Investitionsmotivation
- preiswertes Gesamtsystem
- kein Gasanschluss / Öllager erforderlich
- kein Schornstein
Betriebskostenminimierung
- wartungsarmes und betriebssicheres Heizsystem
- keine Brennstoffvorfinanzierung
- Emissionsmessungen nicht erforderlich
Installationsvorteil
- Kompaktgerät
- integrierter Heiz- und Brauchwasserspeicher
- ntegrierte Umwälzpumpe und Steuerung
Das dezentrale Lüftungssystem
Konstruktiver Aufbau NIBE – Abluftwärmepumpe 640 P
FIGHTER 640P ist eine komplette Wärmepumpeneinheit für die Rückgewinnung der Abluftwärme sowie für die Gewinnung von Außenluftwärme.
Über einen Wärmetauscher, der sich im aktiven Kreis der Wärmepumpe befindet, wird warme Abluft durch die im Ventilationssystem integrierte Lüftereinheit aus den angeschlossenen Räumen angezogen.
Die wiedergewonnene sowie neugewonnene Energie werden zunächst auf den Heizkreis und von diesem auf das Brauchwasser übertragen.
